Datenschutzerkl�rung
Der Schutz Ihrer
personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anl�sslich
Ihres Besuchs auf unserer Website ist uns ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden
im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften gesch�tzt. Nachfolgend erhalten Sie
Informationen, welche Daten w�hrend Ihres Besuchs auf der Website erfasst und
wie diese genutzt werden:
(1) Name und
Kontaktdaten des f�r die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen
Datenschutzbeauftragten
Der Verantwortliche im
Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler
Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher
Bestimmungen ist:
Famila Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG, Alte Weide 7-13, 24116 Kiel, Telefon:
0431 / 1696-0, Fax: 0431 / 1696-120, E-Mail: info@famila-nordost.de.
Der Datenschutzbeauftragte von Famila Handelsmarkt
Kiel GmbH & Co. KG ist unter der o.g. Anschrift bzw. per E-Mail
unter: Datenschutz@famila-nordost.de erreichbar.
(2) Erhebung,
Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Webseite und Nutzung der App:
Beim Aufrufen unserer
Webseite werden durch den auf dem Endger�t zum Einsatz kommenden Browser
automatisch Informationen an den Server unserer Webseite gesendet. Diese
Informationen werden tempor�r in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende
Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatischen
L�schung gespeichert.
IP-Adresse des
anfragenden Rechners,
Datum und Uhrzeit des
Zugriffs,
Name und URL der
abgerufenen Datei,
Website, von der aus der
Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
verwendeter Browser und
ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten
werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Gew�hrleistung eines
reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website und der App,
Gew�hrleistung einer
komfortablen Nutzung unserer Website und der App,
Auswertung der
Systemsicherheit und -stabilit�t sowie
zu weiteren
administrativen Zwecken.
Zus�tzlich versendet die
famila App anonyme Fehlerberichte an den Service
Visual Studio App Center von Microsoft. Hierbei werden Datum und Uhrzeit,
Betriebssystem und Modell des betroffenen Smartphones und Fehlerinformationen
�bertragen. Personenbezogene Daten werden nicht �bermittelt.
Die Rechtsgrundlage f�r
die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f
DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur
Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck,
R�ckschl�sse auf Ihre Person zu ziehen.
Dar�ber hinaus setzen
wir beim Besuch unserer Website und der App Cookies sowie Analysedienste ein.
N�here Erl�uterungen dazu erhalten Sie unter den Ziff. 5 und 7 dieser
Datenschutzerkl�rung.
b) Bei Anmeldung f�r
unseren Newsletter
Sofern Sie nach Art. 6
Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdr�cklich eingewilligt
haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Namen daf�r, um Sie
pers�nlich anzusprechen und Ihnen regelm��ig unseren Newsletter zu �bersenden.
F�r den Empfang des Newsletters ist die Angabe einer E-Mail-Adresse
ausreichend. Die Abmeldung ist jederzeit m�glich, zum Beispiel �ber einen Link
am Ende eines jeden Newsletters.
c) Bei Kontaktaufnahme
�ber das famila-Kontaktformular
Bei Fragen jeglicher Art
bieten wir Ihnen die M�glichkeit, uns eine Nachricht �ber das famila-Kontaktformular zu schreiben. Dabei ist die Angabe
einer g�ltigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die
Anfrage stammt und um diese beantworten zu k�nnen. Weitere Angaben k�nnen
freiwillig get�tigt werden.
Zur komfortablen Nutzung
der Support-Funktion in der famila App und dem
App-Portal, nutzen wir das Ticket-System �Freshdesk�.
Hierbei werden neben Ihrem Anliegen und Ihrer Email-Adresse auch die
Versionsnummer der App �bermittelt an den externen Dienstleister Freshworks GmbH, Alte Jakob Stra�e 85, 10179 Berlin. Dies
hilft uns, Ihr Problem schnell zu l�sen.
Die Datenverarbeitung
zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten
Einwilligung. In diesem Fall werden die mit der E-Mail �bermittelten
personenbezogenen Daten von Ihnen gespeichert. Die Daten werden ausschlie�lich
f�r die Verarbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Rechtsgrundlage f�r die
Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer �bersendung eine E-Mail �bermittelt
werden, ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zielt
der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zus�tzliche
Rechtsgrundlage f�r die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit.
b DSGVO.
d) F�r die Nutzung der
Payment-Funktion der famila-App
F�r die Nutzung der Payment-Funktion
der famila-App muss sich der Nutzer registrieren.
Folgende Angaben sind erforderlich: (Anrede, Name, Vorname, Adresse,
Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Mobilfunknummer und Bankverbindungsdaten). Die
Daten werden f�r die Abwicklung der bargeldlosen Zahlungsvorg�nge verwendet.
Rechtsgrundlage f�r die hiermit verbundene Erhebung und Speicherung Ihrer Daten
und f�r die Anzeige entsprechender Informationen in der App ist Art. 6 Abs. 1
S. 1 lit. a und b DSGVO (Einwilligung /
Vertragserf�llung).
(3) Weitergabe
von Daten
F�r die Nutzung der
Payment-Funktion der famila-App:
Nach Eingabe der
Bankverbindung werden die Daten mit Einwilligung des Nutzers zur Durchf�hrung
einer Sicherheitspr�fung an die Concardis GmbH, Helfmann-Park 7, 65760 Eschborn, (nachfolgend: �Concardis�), sowie zur Durchf�hrung einer Sicherheits- und
Identit�tspr�fung an die SIT Solution for IT-Payment
GmbH, Eiffestr. 74, D-20537 Hamburg (nachfolgend
�SIT�) �bermittelt.
Bei der Durchf�hrung
eines Zahlungsvorgangs werden die Bankdaten des Nutzers zwecks Abgleich mit den
Eintr�gen in den Kontosperrlisten der HIT Hanseatische Inkasso-Treuhand GmbH, Eiffestr. 76, D-20537 Hamburg (nachfolgend �HIT�) und der Concardis weitergegeben.
F�r den Fall, dass sein
Kreditinstitut die Einl�sung der SEPA-Lastschrift verweigert oder er dieser
widerspricht, werden die Bankdaten des Nutzers in die Kontosperrlisten der HIT
und Concardis aufgenommen und dort so lange
gespeichert, bis die Forderung vollst�ndig beglichen wurde bzw. sich
herausgestellt hat, dass der Nutzer der Lastschrift zu Recht widersprochen hat.
Die in den
Kontosperrlisten von Concardis und HIT gespeicherten
Daten k�nnen anderen H�ndlern, die Zahlungen im elektronischen
Lastschriftverfahren im Onlinebetrieb anbieten, zum Abgleich zur Verf�gung
gestellt werden, wenn die Bankverbindung des Nutzers bei einem dieser H�ndler
im elektronischen Lastschriftverfahren im Onlinebetrieb eingesetzt wird. Die
Rechtsgrundlage f�r die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a und b DSGVO (Einwilligung / Vertragserf�llung).
Eine �bermittlung Ihrer
personenbezogenen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgef�hrten
Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre
personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre nach Art. 6
Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdr�ckliche Einwilligung
dazu erteilt haben,
- die Weitergabe nach
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung,
Aus�bung oder Verteidigung von Rechtsanspr�chen erforderlich ist und kein Grund
zu der Annahme besteht, dass Sie ein �berwiegendes schutzw�rdiges Interesse an
der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
- f�r den Fall, dass f�r
die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO
eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
- dies gesetzlich
zul�ssig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO f�r
die Abwicklung von Vertragsverh�ltnissen mit Ihnen erforderlich ist.
SiftScience
Zur Vermeidung und
Erkennung von Betrug teilen wir Ihre Email-Adresse mit der dritten Partei Sift Science, Inc. Dies geschieht erst bei der
Registrierung bzw. Anmeldung im Portal oder der App. Weiterhin setzt Sift Science ein Cookie zur Erkennung des Rechners bzw. des
Smartphones inkl. der IP-Adresse. Dies dient zum Schutz vor betr�gerischen
Aktivit�ten und stellt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f
DSGVO ein berechtigtes Interesse dar. Sift Science
ist f�r das EU-US-Datenschutzabkommen �Privacy Shield� zertifiziert, welches
die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gew�hrleistet.
Weitere Informationen �ber die Verarbeitung der Daten durch Sift
Science k�nnen der Sift Science Datenschutzerkl�rung https://siftscience.com/service-privacy entnommen werden.
Kount
Zur Vermeidung und
Erkennung von Betrug teilen wir Ihre Email-Adresse mit der dritten Partei
KOUNT, Inc. Dies geschieht erst bei der Registrierung bzw. Anmeldung im Portal
oder der App. Weiterhin setzt KOUNT ein Cookie zur Erkennung des Rechners bzw.
des Smartphones inkl. der IP-Adresse und des Standorts. Wenn Sie die
Payment-Funktion nutzen, d.h. eine Zahlungsmethode registriert haben und diese
zum Bezahlen in einem famila Nordost Markt oder einem
verbundenen Unternehmen nutzen, werden zus�tzlich Transaktionsdetails
einschlie�lich der registrierten Adresse des Konto- bzw. Karteninhabers an
KOUNT �bermittelt. Diese Daten werden auch im Fall einer fehlgeschlagenen
Transaktion an KOUNT �bermittelt. Dies dient zum Schutz vor betr�gerischen
Aktivit�ten als auch Zahlungsausfall und stellt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO ein berechtigtes Interesse dar. KOUNT Inc. ist
f�r das EU-US-Datenschutzabkommen �Privacy Shield� zertifiziert, welches die
Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gew�hrleistet. Weitere
Informationen �ber die Verarbeitung der Daten durch KOUNT k�nnen der KOUNT
Datenschutzerkl�rung https://www.kount.com/legal/privacy-policy
https://www.kount.com/legal/gdpr
werden.
(4) Datenl�schung und Speicherdauer
Die personenbezogenen
Daten werden gel�scht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entf�llt.
Eine Speicherung kann dar�ber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europ�ischen
oder nationalen Gesetzgeber in Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen
Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung
oder L�schung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen
vorgeschriebene Speicherfrist abl�uft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit
zur weiteren Speicherung der Daten f�r einen Vertragsabschluss oder eine
Vertragserf�llung besteht. In der famila-app hat der
Nutzer die M�glichkeit sein Kundenkonto zu l�schen. Nachdem das Benutzerkonto
durch den Nutzer gel�scht wurde, sind die Daten nicht mehr verf�gbar. Die App
kann bis auf die Payment-Funktion normal weiter genutzt werden. Falls der
Nutzer zuvor eine Bankverbindung registriert hatte bzw. die Payment-Funktion
der famila App nutzte, bleiben alle
zahlungsrelevanten Daten von der L�schung ausgeschlossen.
(5) Verwendung von
Cookies
Auf verschiedenen Seiten
verwenden wir Cookies, um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und
die Nutzung bestimmter Funktionen zu erm�glichen. Hierbei handelt es sich um
kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Die meisten der von
uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer
Festplatte gel�scht (sog. Session-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem
Rechner und erm�glichen uns, Ihren Rechner bei Ihrem n�chsten Besuch wieder zu
erkennen (sog. Langzeit-Cookies). Diese Cookies dienen der Begr��ung mit Ihrem
Benutzernamen und erm�glichen eine personalisierte Darstellung der Seite. Die
durch Cookies verarbeiteten Daten sind f�r die genannten Zwecke zur Wahrung
unserer berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit.
f DSGVO erforderlich. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie
k�nnen Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem
Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Coookie angelegt wird. Die vollst�ndige Deaktivierung von
Cookies kann jedoch dazu f�hren, dass Sie nicht alle Funktionen unserer
Webseite nutzen k�nnen.
Zusammenarbeit mit der
Firma Bonial
Bonial betreibt einen Service f�r Kunden (Einzelhandelsunternehmen, Hersteller
von Endkundenprodukten und Dienstleister) und bietet �ber bestimmte
Softwarel�sungen die M�glichkeit, Personen zu erreichen, die sich online oder
�ber mobile Endger�te �ber die (lokalen) Angebote der Vertragspartner
informieren wollen. Im Rahmen dieser Services bindet Bonial
�ber Bonial Connect, ein von Bonial
entwickeltes Widget, auf Gehei� ihrer Kunden Gesch�ftsinformationen und
Werbemittel (Prospekt�bersichten und Prospektansichten) auf den Kundenwebsites
ein. Bonial Connect verwendet Cookies.
Auf unseren
Onlineangeboten verwenden wir so genannte Cookies. Dies sind kleine
Textdateien, die Ihnen die Nutzung verschiedener Services unserer Onlinedienste
erleichtern soll. Die Cookies werden entweder im Arbeitsspeicher Ihres
Computers oder auf dessen Festplatte gespeichert. Durch sie kann u.a.
festgestellt werden, ob Sie eine Webseite schon einmal besucht haben.
�blicherweise verwenden wir so genannte Session-Cookies, die mit Verlassen
unserer Onlineangebote automatisch gel�scht werden. Es werden daneben auch
Cookies mit einer l�ngeren Speicherdauer verwendet.
Folgende Arten von
Cookies werden eingesetzt:
�
Session Cookie (Lebensdauer: eine Session):
JSESSIONID, BIGipServer (Load Balancing), Visual
Website Optimizer
�
Langzeit-Cookie (Lebensdauer:
bis zu 24 Monaten): first_visit_id, Opt-out-Cookie (bei
Widerspruch gegen
Tracking), Opt-in-Cookie, Visual Website Optimizer, Google Analytics, Nugg.ad, smartadserver
�
Cookies unserer Werbepartner
(6) Auswertungen und
Verbesserungen der App
Zur st�ndigen Fehlerbehebung und Optimierung der App nutzen
wir verschiedene Dienste, die Analyse-Daten sammeln. Hierdurch k�nnen wir
Fehler identifizieren, Ladezeiten optimieren und die Stabilit�t der App
verbessern. Um Ihnen ein personalisiertes Benutzererlebnis zu bieten, nutzen
wir zus�tzliche Dienste, die es uns erm�glichen, Ihnen basierend auf Ihrem
Nutzungsverhalten passende Nachrichten zu senden. Sie k�nnen jederzeit die
Tracking- und Analyse-Funktionen deaktivieren im Men� Einstellungen, dadurch
werden keine Daten mehr gesendet.
Google Analytics, Firebase
Analytics & Crashlytics
Diese Website und die
famila Nordost App benutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google
Inc. (�Google�). Google Analytics verwendet sog. �Cookies�, Textdateien, die
auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der
Website durch Sie erm�glichen. Bei der Nutzung der famila Nordost App werden
die Daten zum Nutzungsverhalten der App direkt an Google gesendet. Die durch
das Cookie erzeugten Informationen �ber Ihre Benutzung dieser Website werden in
der Regel an einen Server von Google in den USA �bertragen und dort
gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website,
wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der
Europ�ischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens �ber den
Europ�ischen Wirtschaftsraum zuvor gek�rzt. Nur in Ausnahmef�llen wird die
volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA �bertragen und dort
gek�rzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese
Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports
�ber die Websiteaktivit�ten zusammenzustellen und um weitere mit der
Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegen�ber
dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem
Browser �bermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google
zusammengef�hrt. Sie k�nnen die Speicherung der Cookies durch eine
entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie
jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht s�mtliche
Funktionen dieser Website vollumf�nglich werden nutzen k�nnen.
Sie k�nnen dar�ber
hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der
Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die
Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem
folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de)
verf�gbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.Sie
k�nnen die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden
Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das
die zuk�nftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. In
der famila Nordost App k�nnen Sie im Men�punkt "Einstellungen" die
Option "Anonyme Nutzungsdaten senden" deaktivieren, danach werden
keine weiteren Daten an Google Analytics gesendet. Diese Einstellung wird nicht
mit Ihrem Kundenkonto synchronisiert, d.h. Sie m�ssen auf jedem genutzten Ger�t
die Einstellung vornehmen.
N�here Informationen zu
Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw.
unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir
weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code �anonymizeIp� erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung
von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gew�hrleisten.
F�r die Qualit�tsicherung unserer App verwenden wir den Dienst crashlytics von Google Inc., 1600 Amphitheatre
Parkway, Mountain View, California 94043, USA. Sollte die famila-App
bei der Nutzung abst�rzen oder unerwartete Fehler auftreten, dann werden
spezifische Fehler-Informationen, n�mlich Ger�tetyp, Betriebssystemversion,
Datum und Uhrzeit des Fehlers, Land aus dem die Abfrage stattfindet und die
eingestellte Sprache des Betriebssystems an Crashlytics
gesendet. Die entsprechend EU-DSGVO-konforme Dateschutzerkl�rung
finden Sie hier: https://fabric.io/dpst.pdf?utm_source=email&utm_me...
Sie k�nnen die
Diagnoseberichte in den Einstellungen der App jederzeit deaktivieren, danach
werden keine Absuurzberichte an Google gesendet.
Sollte die Einstellung nicht verf�gbar sein in der App, dann wird in dieser
Version crashlystics nicht verwendet.
Appsflyer
Um den Erfolg etwaiger
Marketingkampagnen zu messen, verwenden wir die Trackingsoftware AppsFlyer. Wir werten diese anonymisiert gesammelten Daten
nur auf anonymisierter Basis, in zusammengefasster Form und f�r rein
statistische Zwecke aus. Die Daten werden auf einem eigenen Server von AppsFlyer Ltd. In Dublin, Irland, gespeichert. Je nach
Kampagne werden die Daten - ebenfalls anonymisiert - mit angeschlossenen
Werbenetzwerken, etwa Google oder Facebook, geteilt. Die Daten werden allein
zur Messung des Erfolges von Marketingkampagnen und deren Verbesserung
verwendet. N�here Informationen zur Nutzung und Erhebung der Daten durch AppsFlyer finden Sie unter dem folgenden Link:
https://www.appsflyer.com/privacy-policy/.
Branch.io
Die famila
Nordost App verwendet Branch Metrics deren Betreiber
die Branch Metrics Inc., 2443 Ash Street, Palo Alto,
CA 94306, USA ist. Dieser Dienst ist erm�glicht mit entsprechenden Software
Development Kits (SDKs) f�r Web, iOS und Android zielgerichtete Deeplinks zu
Inhalten innerhalb einer App zu erstellen. Weiterhin wird es Nutzern durch den
Dienst erlaubt Inhalte mittels an den Dienst angebundener Social
Media Plattformen zu teilen. Im Rahmen der Bereitstellung des Dienstes und
seiner Funktionen werden seitens Branch Metrics Daten
erhoben. Zweck und Umfang der Datenerhebung und Verarbeitung von Daten durch
Branch Metrics sowie ihre diesbez�glichen Rechte
entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Branch Metrics
unter der URL https://branch.io/policies/#privacy.
URBAN AIRSHIP
Um Ihnen Nachrichten
(Push, In-App, Email) als auch P�sse (Coupons, Kundenkarten, Geschenkkarten)
auf Ihr mobiles Endger�t senden zu k�nnen nutzen wir die Technologie von Urban
Airship Inc, 1417 NW Everett St, Suite 300, Portland
OR 97209, USA. Hierzu werden neben dem allgemeinen Nutzungsverhalten der App
auch Ihr Name an Urban Airship gesendet, so dass personalisierte Nachrichten
versendet werden k�nnen. Genaueres erfahren Sie in der Datenschutzerkl�rung von
Urban Airship unter http://urbanairship.com/legal/privacy-policy.
�ber die Einstellungen
der App k�nnen Sie dem Erhalt von Push-Nachrichten �ber Urban-Airship
zustimmen. Sie k�nnen der Nutzung von Urban Airship jederzeit widersprechen,
indem Sie die Einstellungen in der App entsprechend anpassen.
Mixpanel
F�r die statistischen
Auswertungen der App nutzen wir zudem die SDKs und Technologien der Mixpanel, Inc. (589 Howard Street, #4 San Francisco, CA
94105, USA). Mit Hilfe der Dienste von Mixpanel erheben wir statistische Daten
�ber die App, insbesondere welche Funktionen genutzt wernden.
Diese Daten werden genutzt, um die Funktionen unserer Seite und Applikationen
permanent zu verbessern und zu optimieren und damit f�r den Nutzer
interessanter zu gestalten. Der Dienst Mixpanel
protokolliert Seitenaufrufe, Seitenaktivit�t, Nutzungsverhalten der App
einschlie�lich der Nutzung im Markt zur Erfassung der Zahlungen mit der App und
Einl�sung von Coupons. Eine Auflistung der vom SDK erfassten Daten, die an Mixpanel (und die Mixpanel Inc.) �bertragen werden, ist
unter https://mixpanel.com/legal/dpa/
einsehbar. Sollte der Nutzer die �bertragung von Protokolldaten der Aktivit�ten
auf dieser Website an Mixpanel (und die Mixpanel Inc.) nicht w�nschen, kann
dieser das Aufzeichnen von Protokollen �ber die eigene Aktivit�t mit dem
sogenannten "Opt-Out-Cookie", welches unter
http://mixpanel.com/optout aktiviert werden kann, stoppen. In der App kann dies
jederzeit �ber die Funktion �Anonyme Nutzungsdaten senden� deaktiviert werden. Dabei
ist allerdings zu beachten, dass dieses Cookie und damit das Aufzeichnungsverbot
gel�scht wird, sobald der Nutzer die Cookies in den Einstellungen des eigenen
Browsers (Internet-Zugriffsprogramm) l�scht. Aktiviert der User die Option zur
Sendung der Nutzungsdaten, ist es m�glich, dass das Benutzererlebnis eingeschr�nkt
ist, insbesondere, dass keine passenden Angebote angezeigt werden. Die
Datenschutzerkl�rung von Mixpanel ist hier zu finden:
https://mixpanel.com/legal/privacy-policy/
(7). Versenden von
Benachrichtigungen
Zu verschiedenen Anl�ssen
im Zusammenhang mit der Erstellung und Verwaltung Ihres Nutzerkontos und bei
Nutzung der Payment-Funktion versenden wir E-Mails. F�r den Versand nutzen wir
den Dienst SendGrid der gleichnamigen Firma SendGrid, Inc., 1801 California Street, Suite 500, Denver,
CO 80202, USA. Die Datenschutzbestimmungen von SendGrid
k�nnen Sie hier einsehen: https://sendgrid.com/policies/privacy/
Die famila
App kann auch Push-Notifications empfangen. Diese
informieren Sie unter anderem �ber zus�tzliche mobile Endger�te, die sich in
Ihrem Nutzkonto registriert haben oder wenn z.B. die Payment-Funktion genutzt
wurde. Hierf�r nutzen wir Microsoft Azure um einen ordnungsgem��en Versand der
Push-Notifications sicherzustellen.
(8). Verarbeitung von
personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren
Im Rahmen des
Bewerbungsverfahrens werden auf der Grundlage der Art. 88 DSGVO, � 26 BDSG
(neu) personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet. Dies sind insbesondere
Name, Adresse, Telefonnummer, und E-Mail-Adresse sowie f�r die
Auswahlentscheidung wesentliche Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben,
Lebenslauf, Zeugnisse u.�.).
Ihre Daten werden
ausschlie�lich an die f�r das konkrete Bewerbungsverfahren zust�ndigen Stellen
und Fachabteilungen innerhalb der famila Handelsmarkt
Kiel GmbH & Co. KG bzw. deren verbundenen Unternehmen weitergeleitet,
soweit dies f�r die Durchf�hrung des Bewerbungsverfahrens erforderlich ist
(z.B. Bewerbung auf eine Stelle eines Gruppenunternehmens)., die �ber die
Auswahl entscheiden. Eine dar�berhinausgehende Nutzung oder Weitergabe Ihrer
Bewerbungsdaten an Dritte erfolgt nicht.
Die Bereitstellung Ihrer
personenbezogenen Daten ist zur Begr�ndung des Besch�ftigungsvertrages
erforderlich. Ein Ausbleiben der Bereitstellung kann dazu f�hren, dass der
Vertrag nicht abgeschlossen werden kann. Eine automatisierte Auswertung bzw.
Entscheidungsfindung erfolgt nicht.
Ihre pers�nlichen
Bewerbungsdaten werden sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
gel�scht bzw. vernichtet, sofern nicht gesetzliche Bestimmungen einer L�schung
entgegenstehen oder Sie einer l�ngeren Speicherung ausdr�cklich zugestimmt
haben.
(9) Betroffenenrechte:
Werden personenbezogene
Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d.
DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegen�ber dem Verantwortlichen zu:
Sie haben das Recht:
�
gem�� Art. 15 DSGVO Auskunft �ber Ihre von uns verarbeiteten
personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere k�nnen Sie Auskunft �ber die
Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien
von Empf�ngern, gegen�ber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die
geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, L�schung,
Einschr�nkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines
Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben
wurden, sowie �ber das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung
einschlie�lich Profiling und ggf. aussagekr�ftigen
Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
�
gem�� Art. 16 DSGVO unverz�glich die Berichtigung unrichtiger oder
Vervollst�ndigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu
verlangen;
�
gem�� Art. 17 DSGVO die L�schung Ihrer bei uns gespeicherten
personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur
Aus�bung des Rechts auf freie Meinungs�u�erung und Information, zur Erf�llung
einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gr�nden des �ffentlichen Interesses oder
zur Geltendmachung, Aus�bung oder Verteidigung von Rechtsanspr�chen
erforderlich ist;
�
gem�� Art. 18 DSGVO die Einschr�nkung der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von
Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtm��ig ist, Sie aber deren L�schung
ablehnen und wir die Daten nicht mehr ben�tigen, Sie jedoch diese zur
Geltendmachung, Aus�bung oder Verteidigung von Rechtsanspr�chen ben�tigen oder
Sie gem�� Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
�
gem�� Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns
bereitgestellt haben, in einem strukturierten, g�ngigen und maschinenlesebaren
Format zu erhalten oder die �bermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu
verlangen;
�
gem�� Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit
gegen�ber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die
Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, f�r die Zukunft nicht
mehr fortf�hren d�rfen und
gem�� Art. 77 DSGVO sich
bei einer Aufsichtsbeh�rde zu beschweren. In der Regel k�nnen Sie sich hierf�r
an die Aufsichtsbeh�rde Ihres �blichen Aufenthaltsortes wenden, wenn Sie der
Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen
Daten gegen die DSGVO verst��t.
(10) WIDERSPRUCHSRECHT
SOFERN IHRE PERSONENBEZOGENEN
DATEN AUF GRUNDLAGE VON BERECHTIGTEN INTERESSEN GEM��
ART. 6 ABS. 1 S. 1 LIT. E ODER F DSGVO VERARBEITET WERDEN, HABEN SIE DAS RECHT,
GEM�� ART. 21 DSGVO WIDERSPRUCH GEGEN DIE
VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN EINZULEGEN, SOWEIT DAF�R GR�NDE
VORLIEGEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN ODER SICH DER
WIDERSPRUCH GEGEN DIREKTWERBUNG RICHTET. IM LETZTEREN FALL HABEN SIE EIN
GENERELLES WIDERSPRUCHSRECHT, DAS OHNE ANGABE EINER BESONDEREN SITUATION VON
UNS UMGESETZT WIRD.
(11) Datensicherheit
Ihre personenbezogenen
Daten werden im Kommunikationsprozess verschl�sselt mittels SSL �bertragen. Wir
sichern unsere Website und sonstige Systeme durch technische und
organisatorische Ma�nahmen gegen Verlust, Zerst�rung, Zugriff, Ver�nderung oder
Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen.
(12) Aktualit�t und
�nderung dieser Datenschutzerkl�rung
Diese
Datenschutzerkl�rung ist aktuell g�ltig und hat den Stand Dezember 2018.
Durch die
Weiterentwicklung unserer Webseite und Angebote dar�ber oder aufgrund
ge�nderter gesetzlicher bzw. beh�rdlicher Vorgaben kann es notwendig werden,
diese Datenschutzerkl�rung zu �ndern.